gebaude icon

Energieberatung

Bauen und Sanieren

Wir unterstützen Sie bei Ihrem Schritt in Richtung energieeffizientes Bauen und Sanieren.
Für Ihr Projekt erarbeiten wir individuelle Energiekonzepte.

 

Darüber hinaus beantworten wir Ihnen folgende projektspezifische Fragen:

  • Welches energetische Niveau (gesetzliche Anforderung) muss erreicht werden?
  • welches kann zusätzlich erzielt werden? (z.B. Passivhaus-Niveau oder Effizienzhaus-Plus-Niveau)
  • Wo kann Energie eingespart oder selbst erzeugt werden?
  • Wie kann der Wirkungsgrad eingesetzter Ressourcen optimiert werden?
 
UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM
  • Konzepte für energieeffizientes Bauen bzw. Sanieren
  • GEG-Nachweise für Neubauten und Sanierungen
  • Energieausweise für Nichtwohngebäude
  • KfW-Sachverständiger für Nichtwohngebäude
  • Energieberatung & Energiestrategien
  • Ausarbeitung und Projektbegleitung von Energieeffizienzmaßnahmen
  • Energiemonitoringsysteme
  • Erneuerbare Energien (z.B. Biomasse-, Solar-, KWK- und PV-Anlagen)
  • Treibhausgasberechnung
 

Energieausweis für Nichtwohngebäude:

Ähnlich wie das Energielabel bei Kühlschränken und Waschmaschinen soll der Energieausweis dem Verbraucher aufzeigen wie ein Gebäude energetisch einzustufen ist. Auf einer Farbverlaufsskala (von grün bis rot) wird der energetische Zustand des Gebäudes dargestellt. Darüber hinaus enthält der Energieausweis Angaben zu möglichen Modernisierungsvorschlägen und deren Einsparpotenzialen.

Den Energieausweis gibt es in zwei Varianten – als Bedarfs- oder als Verbrauchsausweis. Welcher Ausweis für welches Gebäude geeignet ist, hängt u.a. von Baujahr und Größe des Gebäudes ab. Fragen Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

  • Wen betrifft die Energieausweispflicht?
  • Welche genauen Informationen stehen im Energieausweis?
  • Welche Pflichten entstehen bei einer Vermietung?
  • Wie viel kostet ein Energieausweis?

 

Büro für Technik
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.