
BfT
Energieberatung
Die Einsparung von Energie ist eine der drängenden Fragen unserer Zeit – im Hinblick auf die Schonung unserer Ressourcen, den Schutz des Klimas und nicht zuletzt aus wirtschaftlichen Überlegungen, die jeden Einzelnen betreffen. In den vergangen Jahren sind die Energiekosten stets erheblich gestiegen. Die begrenzten Kohle-, Erdöl- und Erdgasvorräte führen weiter zu wachsenden Energiepreisen.
Mit unserer fachkundigen und unabhängigen Beratung fördern wir den sparsamen Energieumgang in Ihrem Unternehmen und wirken so diesem Trend der kontinuierlichen Energiepreissteigerung entgegen. Des Weiteren schulen wir Ihre Mitarbeiter hinsichtlich Energieeffizienz mit unserem Seminar „Energie- und umweltbewusstes Verhalten“. Unsere Energieberatung baut auf dem Prinzip der Initial- und Detailberatung auf.
- Aufnahme der IST-Zustände der aktuellen Energieträger
- Auswerten der Energieverbrauchsdaten
- Betriebsbesichtigung
- Aufzeigen bestehender energetischer Mängel
- Ausarbeiten von Energieeffizienz-Maßnahmen
- Erstellung des Abschlussberichts
- Abschlussgespräch zur Erläuterung der Ergebnisse
- Aufnahme der IST-Zustände der aktuellen Energieträger
- Analysieren, auswerten und bewerten der Energieverbrauchsdaten
- Betriebsbesichtigung
- Aufzeigen und priorisieren bestehender energetischer Mängel
- Ausarbeiten von Energieeffizienz-Maßnahmenn
- Vorschlag zu eventuellen Möglichkeiten des Einsatzes Erneuerbarer Energien
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der vorgeschlagenen Energieeffizienz-Maßnahmen
- Erstellung des Abschlussberichts
- Abschlussgespräch zur Erläuterung der Ergebnisse
In der Detailberatung wird die Energieanalyse vertieft, um einen konkreten Maßnahmenplan aufzustellen. Ziel ist es, die Bereiche mit den größten energetischen Schwachstellen bzw. den größten Effizienzpotenzialen zuerst zu analysieren.
